ÜBERSICHT

    Arbeitnehmerüberlassung europaweit: Fachkräfte ohne Grenzen

    Der Fachkräftemangel macht nicht an Landesgrenzen halt. Immer mehr Unternehmen setzen deshalb auf eine europaweite Arbeitnehmerüberlassung, um qualifiziertes Personal aus dem Ausland schnell und rechtssicher einzusetzen. Ob Bau, Industrie, Logistik oder Produktion – mit erfahrenen Partnern gewinnen Sie Zugang zu Fachkräften aus ganz Europa, die Ihre Projekte zuverlässig voranbringen.

    Humanus unterstützt Unternehmen dabei, Personal aus EU-Ländern flexibel einzusetzen – inklusive Organisation, rechtlicher Absicherung und Betreuung der Mitarbeitenden.

    Was bedeutet Arbeitnehmerüberlassung europaweit?

    Bei der europaweiten Arbeitnehmerüberlassung werden Fachkräfte aus anderen EU-Staaten durch einen zugelassenen Personaldienstleister angestellt und für einen definierten Zeitraum an ein Unternehmen in Deutschland oder einem anderen europäischen Land überlassen.

    Damit profitieren Sie von qualifizierten Arbeitskräften aus dem europäischen Binnenmarkt – ohne komplizierte Einzelverträge oder Sprachbarrieren. Alle Einsätze erfolgen nach den Vorgaben des Arbeitnehmerüberlassungsgesetzes (AÜG) und der EU-Entsenderichtlinie.

    Vorteile der europaweiten Arbeitnehmerüberlassung

    • Größerer Bewerberpool: Zugang zu qualifizierten Fachkräften aus ganz Europa
    • Schnelle Besetzung: Verfügbarkeit erfahrener Arbeitskräfte – auch kurzfristig
    • Rechtssicherheit: Einsatz ausschließlich nach EU-Vorgaben und mit gültiger AÜG-Erlaubnis
    • Komplette Betreuung: Wir kümmern uns um Anreise, Unterkunft, Dokumentation und Integration
    • Kulturelle Vielfalt: Internationale Teams bringen neue Perspektiven und Fachwissen ein

    Typische Einsatzbranchen europaweiter Arbeitnehmerüberlassung

    • Industrie & Produktion: Maschinenbediener, Schlosser, Mechatroniker
    • Baugewerbe: Maurer, Elektriker, Installateure, Trockenbauer
    • Logistik & Transport: Fahrer, Kommissionierer, Lagerpersonal
    • Technik & Handwerk: Monteure, Servicetechniker, Schweißer

    Durch die europaweite Vernetzung von Humanus finden Sie genau die Fachkräfte, die Sie benötigen – unabhängig von Grenzen.

    Wie läuft die europaweite Arbeitnehmerüberlassung ab?

    1. Bedarfsermittlung: Sie definieren Qualifikationen, Einsatzort und Projektdauer
    2. Rekrutierung: Wir suchen passende Fachkräfte aus unserem europaweiten Netzwerk
    3. Organisation: Wir übernehmen Anreise, Unterkunft und Dokumentenmanagement
    4. Einsatzbeginn: Die Mitarbeitenden starten direkt vor Ort – einsatzbereit und eingearbeitet
    5. Begleitende Betreuung: Unsere Projektbetreuer bleiben während des gesamten Einsatzes Ihr Ansprechpartner

    Humanus – Ihr Partner für internationale Personallösungen

    Als erfahrener Personaldienstleister mit europaweiten Verbindungen sorgt Humanus für reibungslose Abläufe und geprüfte Qualität. Unsere Mitarbeiter stammen unter anderem aus Polen, Tschechien, der Slowakei, Rumänien, Kroatien und den baltischen Staaten – zuverlässig, motiviert und bestens qualifiziert.

    Fazit: Arbeitnehmerüberlassung europaweit – flexibel, sicher und grenzenlos

    Mit der Arbeitnehmerüberlassung europaweit von Humanus sichern Sie sich Zugang zu einem großen europäischen Fachkräftepool. So reagieren Sie flexibel auf jede Personalanforderung – schnell, effizient und mit höchster Rechtssicherheit.

    Sprechen Sie mit uns über Ihre internationalen Personalbedarfe – wir bringen Fachkräfte aus Europa dorthin, wo sie gebraucht werden.

    Zurück zur Newsübersicht