Philipp Erik Breitenfeld als „Recruitment CEO of the Year 2025“ ausgezeichnet
Philipp Erik Breitenfeld als „Recruitment CEO of the Year 2025“ ausgezeichnet
Humanus überzeugt mit innovativen HR-Lösungen, nachhaltiger Personalstrategie und klarer Vision
Seit 2013 steht die Humanus Personalservice GmbH für moderne Personaldienstleistung auf höchstem Niveau. Gründer und Geschäftsführer Philipp Erik Breitenfeld wurde nun zum „Recruitment CEO of the Year 2025“ gekürt – eine Auszeichnung, die nicht nur seine Führungsqualität, sondern auch die innovative Ausrichtung von Humanus unterstreicht.
In einer Zeit, in der der Fachkräftemangel zur Wachstumsbremse für viele Unternehmen wird, geht Humanus mutig neue Wege. Mit einem europaweiten Netzwerk und tiefem Branchenverständnis bietet das Unternehmen maßgeschneiderte HR-Lösungen, die über klassische Zeitarbeit weit hinausgehen.
Erfolgreiches Recruiting durch Werte und Weitsicht
„Unser Ziel ist es, die richtigen Menschen mit den richtigen Unternehmen zusammenzubringen – für eine echte Win-Win-Situation“, so Philipp Erik Breitenfeld. Dabei setzt Humanus auf Professionalität, Ehrlichkeit und starke Kommunikation – Werte, die auch intern gelebt werden.
Transparente Prozesse, kontinuierlicher Support und ein mehrfach ausgezeichnetes Strategie-Modell sorgen für hohe Mitarbeiterbindung und nachhaltige Erfolge bei Kunden aus Industrie, Logistik, Bau und Handwerk.
Internationale Recruiting-Strategien gegen den Fachkräftemangel
Humanus verfolgt eine gezielte Partnerschaftsstrategie mit Anbietern in über 10 europäischen Ländern. So entsteht ein größerer Talentpool, der es erlaubt, offene Stellen mit qualifizierten, motivierten Fachkräften aus dem Ausland zu besetzen – sicher, rechtskonform und effizient.
Zudem fließt das Know-how von Humanus in kundenindividuelle HR-Projekte und digitale Lösungen ein, die das Unternehmen als Vorreiter im Bereich der Personalinnovation positionieren. Besonderes Augenmerk liegt auf der Integration neuer Technologien, wie etwa digitalisierte Prozesse oder datengestützte Matching-Systeme.
Leadership mit Herz und Struktur
Als CEO legt Philipp Erik Breitenfeld großen Wert auf eine transformierende und kollaborative Führungskultur. Empowerment, Vertrauen und offene Kommunikation stehen im Mittelpunkt seiner Philosophie:
„Ich setze auf Entscheidungsfreiheit, Lernkultur und Transparenz. Nur so kann ein Team wirklich wachsen.“
Regelmäßige Meetings, gezielte Weiterbildungen und individuelle Fördermaßnahmen stärken das Teamgefühl – und sorgen dafür, dass Humanus-Mitarbeiter*innen nicht nur fachlich, sondern auch menschlich überzeugen.
Der Blick nach vorn: Nachhaltigkeit, Vielfalt und Innovation
Für das Jahr 2025 plant Humanus den Fokus noch stärker auf langfristige Integration statt kurzfristige Besetzung zu legen. Das Unternehmen engagiert sich gezielt für sozial benachteiligte Zielgruppen, investiert in nachhaltige Rekrutierungsmodelle und setzt auf innovative Tools zur Optimierung von Besetzungsprozessen.
Darüber hinaus will Philipp Erik Breitenfeld seine Expertise künftig auch in Bildungs- und Forschungsprojekte einbringen, um die Zukunft des HR aktiv mitzugestalten.
Fazit: Humanus bleibt Vorreiter moderner Personaldienstleistung
Die Auszeichnung zum „Recruitment CEO of the Year 2025“ bestätigt: Humanus ist nicht nur Dienstleister, sondern strategischer Partner für Unternehmen, die in Zeiten des Arbeitskräftemangels wachsen und sich zukunftsfähig aufstellen wollen.
Kontaktieren Sie uns – wir zeigen Ihnen, wie moderne HR-Lösungen aussehen können, die wirklich wirken.